Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

Foren-Übersicht » Allgemeines




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2013, 17:00 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 14:48
Beiträge: 5
Vielen Dank für Eure netten Ausführungen. Die Erfahrungen sprechen für sich, ich bin froh Euch gefragt zu haben und werde das Thema "Import" komplett begraben.

Ich habe mir wirklich überlegt, ob ich rasch nach Florida fliegen sollte, denn ganz ungesehen hätte ich schon die Hosen voll... :shock:

Das Horrorszenario: Plötzlich hat das Motorrad eine grobe Macke, die man mir verschweigt, oder ist vielleicht anderweitig verkauft und ich komme ganz umsonst dort an...

... ohne die weiteren Probleme, die noch folgen können...


Nach oben 
    
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Juni 2010, 20:24
Beiträge: 258
Ich wünsche Dir, Hansepan, viel Erfolg bei Deiner Suche nach einer geeigneten BHC und muss ehrlich sagen, dass ich beim Lesen dieses Beitrages froh bin, damit nix mehr an der Backe zu haben. So sehr mich die BHC begeistern, besonders die LS3 in Langversion, schaue und höre ich sie mir gerne an, setze mich auch gerne mal drauf und fahre eine kleine Runde um den Block (Danke Ingo, danke Matze, Danke Ernst), möchte aber heute nicht mehr Eigentümer sein. Früher war es familiärer und ehrlicher, Du wusstest, dass Du Dich auf M. verlassen konntest und er auch die notwendige Zeit hatte, seinen Aufgaben gerecht zu werden.


Nach oben 
     
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 28. Juni 2010, 15:13
Beiträge: 543
Die Änderungen in diesen Baujahren waren enorm. Ich würde versuchen eine 98/99er Single Speed Automatik in Deutschland zu finden. Dann hast du nicht nur ein saugeiles Automatikgetriebe, was richtig Spass macht, sondern auch den grösseren Tank, die neuere Schwinge, die bessere Gabel, den haltbareren Beltantrieb, die bessere Elektrik, die stärkeren Bremsen, die schöneren Schwingenlager.....etc, etc....

Das alles umzurüsten kostet ein Vermögen. Und eine 98/99er will kaum einer haben. Die gehen teilweise für unter 20T weg. Dann hast du ein gutes Moped für wenig Geld und keine TÜV Probleme.

Rückwärtgang und 2.Gang sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig finde ich. Ich hatte beides schon, eine 99er und hab jetzt eine 2007er....der Fahrspass ist der selbe und manchmal trauere ich der alten Boss Hoss sogar noch hinterher. Ist wie ein riesen Roller so eine Single Speed....geiles Fahren ohne jegliches Schalten von 0 bis 230 kmh!!

Viel Erfolg bei der Suche, ich hab es nie bereut.

Olaf


Nach oben 
     
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 28. Juni 2010, 15:13
Beiträge: 543
Hab mir die Bilder erst nach meiner Mail angeschaut. Der Tank ist schon ein neuerer. Aber die Felgen sind noch die alten Lochfelgen mit dem vorderen Vollscheibenrad, nicht die Mirage Wheels mit den 3 Klingen-Design. Und der Motor hat keine Aluköpfe wenn ich das richtig auf dem einen Bild sehe. Ist also kein ZZ4, sondern kann irgendein uralter 180PS Chevymotor sein. So hat ein Kumpel aus Osterode damals nach Aufschlüsselung der Motornummer einen 78er Motor in seiner 94er Boss Hoss gehabt die er selbst importiert hatte.

Die Dinger gab's damals komplett montiert als "Standard" und "Deluxe" (mehr Chrom)Ausführung - und als "Rolling Chassis Kit", einen Bausatz. Die Mirage Wheels waren Option. Und in den Bausätzen war kein Motor enthalten, da hat man einen ZZ3 mit 330PS, einen ZZ4 mit 355PS, oder das genommen was grad sonst so in Griffweite im Innenhof rumlag. Die ZZ Motoren von GM Performance hatten jedenfalls alle Aluköpfe. Da gilt es drauf zu achten.

Ab 98/99 gab's die Bausätze nicht mehr- nur noch vormontierte Bikes verliessen das Werk. Zu meinem Leidwesen - ich wollte damals so einen relativ billigen Bausatz wegen der Günstigkeit kaufen. Alle Boss Hoss hatten nun den ZZ4 Motor und die Mirage Wheels serienmässig..und waren von jetzt an sauteuer....damals kostete eine 99er Boss Hoss schon 88.000 DM bei Boss Hoss Bremen mit einfarbigem Lack und TÜV. Für mich unerreichbar. Ich hab dann 3 Jahre später eine gebrauchte 99er gekauft.

Gruss,
Olaf


Nach oben 
     
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Freitag 14. Juni 2013, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 14:11
Beiträge: 234
http://harrisburg.craigslist.org/mcy/3770716036.html

Die Maschine ist von Jeff Hemperly. Das einer DER Boss Hoss freaks in den USA. Ist soweit ich das sehe auf 2 Gang umgerüstet.

Ich könnte mir vorstellen wenn man von Jeff was kauft macht man keinen Fehler.

Gruss Peter

_________________
502WingMan
Bild
Backnang


Nach oben 
     
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Freitag 14. Juni 2013, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:28
Beiträge: 1048
@Peter, richtig gesehen. Er schreibt ja:

Zitat:
The 2spd auto transmission w reverse just had the latest upgrades done by the factory in 2012.


Auf jeden Fall macht das Moped einen richtig guten Eindruck...

LG
Mario

_________________
das Leben ist zu kurz für kleine Mopeds


Nach oben 
     
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Freitag 14. Juni 2013, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 14:23
Beiträge: 468
502wingman hat geschrieben:
http://harrisburg.craigslist.org/mcy/3770716036.html

Die Maschine ist von Jeff Hemperly. Das einer DER Boss Hoss freaks in den USA. Ist soweit ich das sehe auf 2 Gang umgerüstet.

Ich könnte mir vorstellen wenn man von Jeff was kauft macht man keinen Fehler.

Gruss Peter

Ich denke diese Maschine ist echt der Hammer.

Das Problem ist nur die Zulassung in Europa bzw. Deutschland. Bevor Du eine 'nicht Standard' Maschine kaufst (Motor, Auspuff) unbedingt mit Andy Müller besprechen!

_________________
V8 Gruss
Martin
BHRA Präsident Europa


Nach oben 
     
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was haltet ihr von einem Import aus USA?
 Beitrag Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 18:43
Beiträge: 504
Hallo Hansepan
Wie weit ist dein Projekt fortgeschritten ?
Steht schon was in deiner Garage, oder ist etwas in Sicht ?

Bei Mobile.de steht z.Zt. eine 1-Gang für unter 20tsd.
LG Lönn

_________________
Boss Hoss Rider Association


Nach oben 
     
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Foren-Übersicht » Allgemeines


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de