Autor |
Nachricht |
krautv8
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Montag 10. Dezember 2012, 00:19 |
|
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 15:13 Beiträge: 543
|
Micha,
vor Jahren hiess es mal, es wären zwischen 3500 und 5000 Einheiten weltweit verkauft worden. Rein vom Gefühl halte ich die 3500 für realistischer als die 5000.
Zu Europa und Deutschland kann ich etwas nähere Angaben machen.
In Europa laufen ca 400 bis 450 Boss Hoss, der Grossteil davon in Deutschland, nämlich um die 250 bis 300 mittlerweile.
Liebe Grüsse, Olaf
|
|
 |
|
 |
Qubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Montag 10. Dezember 2012, 21:09 |
|
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 10:14 Beiträge: 768
|
Ist aufgrund der Zahlen schon komisch, dass das alles so schön funktioniert.....also der Handel damit und dass Menschen davon so schön leben können und nicht die Motorräder. Die sind ja praktisch alle darauf angeweisen, dass da hin und weider mal was kaput geht......
_________________ Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Motorräder zu fahren!
|
|
 |
|
 |
krautv8
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Montag 10. Dezember 2012, 23:47 |
|
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 15:13 Beiträge: 543
|
Qubi hat geschrieben: ......die sind ja praktisch alle darauf angeweisen, dass da hin und weider mal was kaput geht...... Qubi, also - wenn man sich auch auf nichts verlassen kann, aber DARAUF schon  Gruss, Olaf
|
|
 |
|
 |
krautv8
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Montag 10. Dezember 2012, 23:57 |
|
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 15:13 Beiträge: 543
|
Nee, im Ernst - die ersten Händler sind an den niedrigen Verkaufzahlen kaputt gegangen. Der Bremer Händler hatte keine einzige Boss Hoss mehr vor Ort und hat damals zu mir gesagt (wörtlich!):
"Wenn du eine kaufen möchtest bestell ich dir eine, aber ich stell mir die Dinger hier nicht mehr hin. Die verstauben nur ewig lang, brauchen viel Platz und kaufen tut sie eh keiner.".....wirklich!...
Ich wollte das damals neue 2000er Modell bestaunen. Aber der W&W Fritze verkloppte nur noch Harleys, Boss Hoss hat er aufgegeben, wie der Vorgänger in Osterholz Schambeck auch. Erst durch Andy Müller ist das Ganze in Europa so explodiert in 2005. Er hat die Sache irgendwie richtig angepackt.
Olaf
|
|
 |
|
 |
Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 05:38 |
|
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:28 Beiträge: 1048
|
@Olaf, ohne den Verdienst von Andy schmälern zu wollen: Wir dürfen Wolfgangs Anteil daran nicht vergessen. Ohne Wolfgang - wär ich wohl auch nicht dabei. Die PC-Party hat das Moped ja in der Breite bekannt gemacht, vorher war es ja kaum jemandem in der freien Natur begegnet...
_________________ das Leben ist zu kurz für kleine Mopeds
|
|
 |
|
 |
502wingman
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 10:02 |
|
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 14:11 Beiträge: 234
|
Der Erfolg hat viele Väter:
- erstens Olaf: Er hat in jahrelanger Arbeit alle Adressen gesammelt und die Leute nach Pullman eingeladen. Sonst wäre am Anfang keiner gekommen.
-zweitens Wolfgang mit seiner Begeisterung und der idealen Location. Ausserdem die anfängliche Finanzierung durch Wolfgang und Andy von Gerd Scheidel welcher durch seine Kontakte die Filme dann ins DSF gebracht hat.
-drittens Andy Müller mit seinem Einsatz und Glauben und vor allem einer sechsstelligen Vorleistung in Sachen EC-Papiere mit allem Ärger und Aufwand der damit zusammenhängt. Früher musste bei der Zulassung gemauschelt werden und es gab nur ein oder zwei "Tüffer" wo man die Amipapiere in Deutsche tauschen (Zulassung) konnte. Heute kann man einfach zur Zulassungstelle gehen und der Fall ist erledigt.
Jeder Punkt für sich wäre wahrscheinkich ähnlich erfolglos geblieben wie die Händler vorher.
Der Erfolg kam dadurch, dass alle Punkte mehr oder weniger zeitgleich eintraten.
Gruss Peter
_________________ 502WingMan  Backnang
|
|
 |
|
 |
Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 10:20 |
|
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:28 Beiträge: 1048
|
Ja Peter, da hast du natürlich recht. Einer allein wäre sicher auch recht schnell an seine Grenzen gestoßen. Die Gemeinschaft macht es.
Und diese 3 Herren sind nun mal die "Väter" der Szene, wie wir sie heute kennen.
_________________ das Leben ist zu kurz für kleine Mopeds
|
|
 |
|
 |
krautv8
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 10:32 |
|
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 15:13 Beiträge: 543
|
Danke für die ehrenden Worte. Wo wir grad dabei sind- im neuen Boss Hoss Country Magazine steht ein ausführlicher Bericht der Entstehungsgeschichte des Pullman BH Treffens von Martin und mir. Passt sehr gut hier hinein. Liebe Grüsse, Olaf
|
|
 |
|
 |
Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 10:35 |
|
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:28 Beiträge: 1048
|
@Olaf, na dann: scannen und rein hier mit dem Zeugs...
_________________ das Leben ist zu kurz für kleine Mopeds
|
|
 |
|
 |
Swiss V8
|
Betreff des Beitrags: Re: Info zu den Stückzahlen der Boss Hoss Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 11:26 |
|
Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 14:23 Beiträge: 468
|
Mario hat geschrieben: @Olaf, na dann: scannen und rein hier mit dem Zeugs... Ich würde da eher sagen: Macht ne Mitgliedschaft bei BHRA dann bekommt Ihr das Heft viermal im Jahr nach Hause gesandt! Da steht noch anderes interessantes drin als nur der kurze Bericht vom PC Treffen... Bei Fragen zur BHRA bin ich gerne bereit zu helfen. 
_________________ V8 Gruss Martin BHRA Präsident Europa
|
|
 |
|
 |
|